Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Ronald Schweppe, Aljoscha Long

Füttere den weißen Wolf

Nähre das Gute in dir
52 Impulskarten I mit Stülpdeckelschachtel und Booklet

(4)
Füttere den weißen Wolf
Hardcover
16,00 [D]* inkl. MwSt.
16,00 [A]* | CHF 24,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Kartenset: Impulse für mehr Gelassenheit und Lebensfreude

Ob im Alltag, vor großen Entscheidungen oder in Krisen – die positiven Kräfte in sich kann man jederzeit stärken! Dieses liebevoll gestaltete Kartenset kann genutzt werden, um sich der eigenen inneren Motive bewusst zu werden und damit achtsam das eigene Denken, Fühlen und Handeln selbst zu bestimmen. Die 52 schön gestalteten Karten dienen der Reflexion und beinhalten Denkanregungen, um sich selbst zu stärken. Die Kraftkarten laden dazu ein, sich auf positive Kräfte und Qualitäten zu fokussieren. Die Warnkarten zeigen auf, wie man mit negativen Gedanken und Emotionen umgeht. Die Karten wollen bewusst keine Patentlösung anbieten, sondern sie stoßen etwas an und liefern wichtige Impulse, um jederzeit mehr Achtsamkeit, Dankbarkeit, Mitgefühl und inneren Frieden zu entwickeln.


Hardcover, ca. 100 Seiten, 8,9 x 12,8 cm
Booklet mit ca. 12 Seiten
Durchgehend vierfarbig
GTIN: 4250940300005
Erschienen am  24. August 2022
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Rezensionen

Ein wunderbares Kartendeck das Anreiz gibt achtsamer, aber auch im Vertrauen zu sein. Man kann sie einzeln oder zu einer größeren Legung als Impulskarte ziehen. Aber auch in der Therapeutischen Arbeit kann ich sie mir sehr gut vorstellen.

Von: MoneP

15.01.2023

Ich liebe Kartendecks. Jeder, der öfter von mir liest, weiß das. Hin und wieder nutze ich sie als Anleitung, Bestätigung oder sogar als Hoffnungsschimmer. Bei diesen Impulskarten ist mir sofort das kleine, ausklappbare Heft mit einer Kurzanleitung aufgefallen. Natürlich braucht es keine große Erklärung, jedoch finde ich es immer besser eine Richtlinie zu haben, die man dann für sich ausbauen kann. Gerade für jemanden, der solche Karten vielleicht zum ersten Mal nutzt, kann es sehr hilfreich sein. Nicht jeder kennt sich in der Welt der Karten gut aus. Es gibt viele Möglichkeiten, diese Karten zu legen oder zu nutzen. Wenn ihr (euch) regelmäßig die Karten legt, mit einem anderen Kartendeck ( Tarot, Skart, Lenormand) zum Beispiel, könntet ihr noch eine Impulskarte von füttere den weißen Wolf ziehen. Somit bekommt ihr noch eine weitere Hilfestellung für euer Vorhaben oder eurer Zukunft generell. Ich habe zum Beispiel beim ersten Mal eine Frage gestellt und so lange gemischt, bis eine Karte fällt. Es fielen aber zwei und wenn das passiert, sollte man sie auch lassen. Beim zweiten Mal habe ich mich für die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunftslegung entschieden. Und auch dort fiel für die Zukunft eine weitere Karte heraus. Zusätzlich habe ich sogar noch Kopfebene, Herzebene, Handlungsebene je drei gelegt. Dies funktioniert mit diesen Karten auch sehr gut. Man kann reflektieren, sich bewusst machen und das ganze als Hilfe nutzen, wie man damit umgehen kann. Natürlich sind hier keine Grenzen gesetzt. Man kann die Karten rein Intuitiv nutzen. Dies ist manchmal sogar am besten. Und sobald man eine Karte liest, wird man auch intuitiv wissen/spüren, was deine persönliche Botschaft dahinter ist. Die Karten sind sehr schön und schlicht gestaltet. Man wird von den Farben nicht erschlagen. Jede Art von Karten hat ihre eigene Farbe, so kann man sofort erkennen, wo man vielleicht noch aufpassen muss. Der weiße Wolf hat die grünen Farben. Worauf solltest du dich konzentrieren? Der schwarze Wolf hat die roten Karten. Wovor solltest du dich hüten? Worauf solltest du deine Gedanken eher lenken? Die Handlungskarten sind gelb. Manchmal fragt man sich „Was soll ich machen? Soll ich handeln, soll ich nicht handeln oder soll ich es auf mich zukommen lassen?“ Ziehe einer dieser Karten. Sie können dir die Antwort geben. Bei einer anderen Legung wirst du spüren, was die Karte dir damit sagen will. Und die Meisterkarten sind blau. Was ist jetzt/heute für mich wichtig? Worauf sollte ich zur Zeit meinen Fokus lenken? Diese Impulskarten eignen sich wunderbar für sich selber und zum Verschenken. Dafür muss man gar nicht spirituell sein, denn als Achtsamkeitskarten sind sie auch wunderbar einzusetzen. Jeder sollte achtsamer sein, um sich nicht zu verlieren. Ich könnte mir die Karten auch sehr gut für Therapeuten vorstellen, die ihren Klienten eine Aufgabe geben. Und wenn es nur darum geht, über das Gefühl zu sprechen, dass die jeweilige Tageskarte gerade in dem Klienten auslöst.

Lesen Sie weiter

Achtsam im Alltag

Von: bookish.poetry

21.12.2022

Vermutlich habt Ihr von der kleinen Geschichte über «Die zwei Wölfe» schon einmal gehört. Ein alter Häuptling unterhält sich mit seinem Enkel darüber, warum man manchmal froh und friedlich ist, manchmal aber auch wütend und ungehalten. Der Alte sagt dem Jungen, dass in jeder und jedem von uns der weisse und der schwarze Wolf leben und miteinander streiten. Die Oberhand bekommt immer derjenige, den man füttert. Von dieser Legende hat das Kartenset (und das ebenfalls zuerst dazu erschienene Buch der Autoren R. Schweppe und A. Long) seinen Titel genommen. Es beinhaltet jeweils 23 Weisse- und 23 Schwarze Wolfkarten. Ausserdem noch sechs weitere Karten und eine schöne Einführung. Das Legen der Karten kann wie bei allen diesen Sets erfolgen: Man sucht sich zum Beispiel nach kurzem Innehalten eine Tageskarte spontan aus. Oder man legt drei Karten nebeneinander, welche Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft symbolisieren sollen, oder man macht Gebilde mit sieben oder mehr Karten. Wer möchte, kann auch mit einem Gegenüber Karten ziehen und sich dann gegenseitig etwas mitteilen. Ich persönlich bin keine Freundin von Kartenlegeorakeln, deswegen habe ich mir einfach immer mal wieder eine Karte hervorgenommen und über ihren Inhalt nachgedacht. Die Weisser-Wolf-Karten geben sehr schöne Anregungen, worauf man im Alltag achten kann. Da steht dann etwa «Nähre die Kraft der Achtsamkeit in dir!» oder «die Kraft des Zuhörens, der Akzeptanz, des Mitgefühls» usw. Die «Schwarzer-Wolf-Karten» sind, und das hat mir sehr gut gefallen, nicht in dem Sinne verstanden, dass ihre Inhalte dunkle Anteile der Seele zeigen, die auf jeden Fall bekämpft werden müssen. Vielmehr wollen sie verdeutlichen, worauf man bei sich selber achten und sich bewusstwerden könnte, was einem auf lange Sicht nicht guttut. Also zum Beispiel «Hüte dich vor Sorgsucht» oder «»Hüte dich vor Ungeduld». Zu jeder Affirmation steht auf der Karte dann noch eine etwas ausführlichere Erläuterung, was man beachten kann und warum man es tun könnte. Die Karten geben also allesamt Impulse und wollen die Wahrnehmung schärfen, das hat mich persönlich sehr angesprochen. Die äussere Gestaltung des Kartensets gefällt mir gut. Sie ist übersichtlich und klar, ohne kitschig zu wirken. Der Kartenrücken ist bei allen Karten gleich. Ich habe die Kartenbox jetzt auf meinem Schreibtisch stehen und nehme immer wieder eine Karte zur Hand. Sie sind stabil aus etwas festerem Material, sodass man sie auch hinstellen kann. Insgesamt ist die Box eine schöne Anregung, innezuhalten und sich achtsam im Alltag zu bewegen.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Ronald P. Schweppe ist Orchestermusiker, Meditationslehrer und als Experte für Meditation und MBSR in Funk und Fernsehen bekannt. Seit etwa 40 Jahren beschäftigt er sich praktisch und theoretisch mit fernöstlicher Philosophie und Zen-Buddhismus. Zusammen mit Aljoscha Long hat er bereits zahlreicher erfolgreiche Bücher im Bereich Spiritualität und Lebenskunst veröffentlicht, in denen sie ganzheitliche Lebenskunst auf leicht verständliche Art und Weise vermitteln. Ihre Schwerpunkte sind die Themen Achtsamkeit, Lebenszufriedenheit und Gelassenheit. Moderne Psychologie, zeitgemäße Philosophie und östliche Spiritualität fließen in ihren Werken harmonisch zusammen. Ronald P. Schweppe lebt mit seiner Frau und seinen drei Kindern in München.

Zum Autor

Aljoscha A. Long studierte Psychologie, Philosophie und Linguistik. Er ist als Autor, Komponist, Therapeut, Taijiquan- und Qigong-Lehrer tätig. Bekannt geworden ist er durch zahlreiche Publikationen und seine Seminartätigkeit in den Bereichen Psychologie und Philosophie. Er lebt mit seiner Frau, der chinesischen Heilerin Fei Long, in München und Guangzhou.

Zum Autor

Links

Weitere Bücher der Autoren