Martin Benad, Peter Ziegler
Edle Putz- und Spachteltechniken
Handwerkliches Gestalten hochwertiger Oberflächen
€ 60,70 [A] | CHF 77,00 * (* empf. VK-Preis)
Anspruchsvolle Putz- und Spachteltechniken mit den Naturwerkstoffen Kalk und Lehm zählen aufgrund ihrer ästhetischen und ökologischen Qualität zu den bevorzugten Wandgestaltungen im repräsentativen Bereich. Das Buch stellt eine Vielzahl historischer und aktueller Techniken Schritt für Schritt vor: von der Materialkunde über das Erstellen geeigneter Untergründe, den fachlich korrekten Schichtaufbau in mehreren Arbeitsschritten bis hin zum Oberflächenfinish. Das Buch enthält ein umfangreiches Produkt- und Herstellerverzeichnis.
Ähnliche Titel wie "Edle Putz- und Spachteltechniken"
Rezensionen
Sie kennen das Buch bereits?
Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.
Vita
Martin Benad führt zusammen mit seiner Frau das Atelier Benad für Farbgestaltung und Wandmalerei in München. Ursula und Martin Benad planen und realisieren hochwertige Gestaltungen im privaten und öffentlichen Bereich; sie bieten ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm an sowie kontinuierliche Ausbildungsgänge im Rahmen der Akademie für Farbgestaltung und Wandmalerei. Ursula und Martin Benad haben mehr als ein Dutzend Fachbücher verfasst.
Peter Ziegler, Malermeister und staatlich geprüfter Gestaltungstechniker, entwickelte einen traditionellen Malerbetrieb in zweiter Generation zum Spezialbetrieb für technische und gestalterische Lösungen auf dem Gebiet natürlicher Edelputze. Mit seinen Arbeiten, die überregional im hochwertigen Objektbereich entstehen, gelingt ihm eine Synthese von traditionellen Handwerkstechniken und den Anforderungen modernder Ästhetik.