Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Mirijam Trunk

Dinge, die ich am Anfang meiner Karriere gerne gewusst hätte

Warum im Berufsleben nicht alle die gleichen Chancen haben - und wie wir uns trotzdem durchsetzen

(4)

Bestseller Platz 27
Spiegel Hardcover Sachbücher

HardcoverNEU
22,00 [D] inkl. MwSt.
22,70 [A] | CHF 30,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Insiderwissen für Berufseinsteigerinnen: Was die Chancengleichheit am Arbeitsplatz verhindert und wie man sich dennoch seinen Platz erkämpft

Karrieren von Frauen werden aus vielfältigen Gründen ausgebremst, schon die ersten fünf Jahre im Beruf sind entscheidend. Mirijam Trunk, eine der jüngsten Führungskräfte Deutschlands, zeigt, welche Fallen zu umgehen sind. Wie man systemgemachte Hürden überwindet, eingeübte Verhaltensweisen herausfordert und Netzwerkstrukturen für sich nutzt, um im Job zum verdienten Erfolg zu gelangen.

Mit Einsichten von Tijen Onaran, Lou Dellert, Fränzi Kühne, Tessa Ganserer, Alice Hasters, Sigrid Nikutta u.a.

»Mirijam Trunk entwirrt in ihrem Buch männliche Machtstrukturen und erklärt, wie Frauen den Weg an die Spitze meistern können.«


Hardcover mit Schutzumschlag, 320 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-328-60278-1
Erschienen am  01. March 2023
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Rezensionen

Karriere leicht gemacht für Millionärstochter

Von: Desiree Hutchinson aus Wien

18.03.2023

Eine junge Frau, die sich jede Bildungsmöglichkeit, inklusive Auslandsschulen leisten konnte, spricht hier über Chancenunterschiede. Ich weiß nicht ob es so etwas gibt, ich glaube nicht. Jedenfalls möchte ich darüber nicht von einer Frau lesen, die darunter sicher nie gelitten hat. Dieses Buch gibt es, weil es en Vogue ist. Und deshalb ist es erfolgreich. Nicht weil es tatsächlich gut wäre. Schade. Als junge Frau würde ich mir einen echten Ratgeber wünschen.

Lesen Sie weiter

Eine eindeutige Empfehlung

Von: milli.liest

16.03.2023

Ein Feministisches Buch über das Karriere machen als weiblich gelesene Person in Deutschland - mit vielen autobiografischen Zügen. In ihrem Buch schriebt Mirijam Trunk über ihre eigenen Erfahrungen & lässt gleichzeitig viele tolle Menschen zu Wort kommen. Unter anderem: Louisa Dellert, Alice Hasters, Tupoka Ogette & Tessa Ganserer Als weibliche gelesene Person hat man es noch immer deutlich schwerer Karriere zu machen. Gerade die ersten Jahre sind deshalb besonders entscheidend. Problematisch ist es vor allem deshalb, dass die Dominanz von weißen Männern es frauen, lqbtqi, Trans, bipoc und vielen weiteren Menschen, die nicht in das „typische Bild“ des alten weißen Mannes passen, schwer machen überhaupt Anerkennung zu erfahren. Der Genderpaygap, und die maximale unterrepräsentanz dieser Menschen in Aufsichtsräten und Führungspositionen sind nur einige von vielen Beispielen. Das zu ändern ist vor allem deshalb so schwer, weil die Führungspositionen noch immer zu homogen sind: „Wenn eine Gruppe zu mehr als 70% homogen ist, die Minderheit also unter 30% liegt, geben die Vertreter:innen ebendieser Minderheit mit hoher Wahrscheinlichkeit auf.“ S.200 Und genau deshalb wird in diesem Buch wahnsinnig viel wissen geteilt und Erfahrungen beschrieben. Mit einer der wichtigsten Ratschläge den ich mitnehmen konnte: „Definiere wem du Macht über deine Stimmungslage und Gedanken gibst.“ S.140 Es braucht definitiv einen strukturellen Wandel, aber das Buch gibt auch einige Ratschläge, wie man im kleinen aktiv zu einer Verbesserung der Situation beitragen kann. „Eine intensive Auseinandersetzung mit den eigenen Wurzeln und Werten schafft die Basis für gute Entscheidungen“ S.120 Das Buch ist sehr einfach und wahnsinnig transparent geschrieben. Einiges war mir bereits bekannt, aber ich konnte trotzdem noch ein paar neue Ansätze mitnehmen. Ein klare Empfehlung 💚

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Mirijam Trunk

MIRIJAM TRUNK, geb. 1991 in Bamberg, studierte Psychologie, Kommunikationswissenschaft und Politik in München und Washington, D.C. Nach ihrem Master und der Ausbildung an der Deutschen Journalistenschule in München arbeitete sie als Reporterin beim Bayerischen Rundfunk. 2019 wurde sie im Alter von 27 Jahren Geschäftsführerin der Bertelsmann Audio Alliance und baute das Podcast-Geschäft des Unternehmens auf. Seit 2022 ist sie Teil der ersten Führungsebene von RTL Deutschland und als Chief Crossmedia Officer verantwortlich für die Marken-, Inhalte- und Talent-Entwicklung, weiterhin leitet sie den Bereich Nachhaltigkeit und DE&I (Diversity, Equity & Inclusion). Neben ihrem Beruf ist Mirijam Trunk passionierte Unterstützerin von Gleichstellungsinitiativen und tritt als Autorin und Speakerin für Aufklärung zu struktureller Chancenungleichheit in Deutschland ein.

Zur Autorin

Events

07. Juni 2023

Lesung und Gespräch mit Mirijam Trunk

20:15 Uhr | Braunschweig | Lesungen
Mirijam Trunk
Dinge, die ich am Anfang meiner Karriere gerne gewusst hätte

Videos

Pressestimmen

»Trunks Buch richtet sich zwar in erster Linie an Berufseinsteigerinnen, denen sie dabei helfen will, ›sich den Weg an die Spitze freizuräumen‹ […]. Die Botschaft der Medienmanagerin ist allerdings weit über diese Zielgruppe hinaus von Relevanz: Hört auf, über strukturelle Ungleichheit in all ihren Facetten hinwegzusehen.«

Handelsblatt (03. March 2023)

»Ein Buch, das wir jungen Menschen an die Hand geben können, um frühzeitig das System und die Regeln, die unser Leben, unserer Arbeit, unsere Karriere, unser Miteinander bestimmen, nachzudenken, mit ihne darüber zu reden - und auch selbst noch mal über unsere eigene Haltung nachzudenken.«

Jenny von Zepelin, Stv. Chefredakteurin Capital (08. March 2023)