Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Viet Thanh Nguyen

Die Idealisten

Roman

Hardcover
24,00 [D] inkl. MwSt.
24,70 [A] | CHF 32,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Paris, 1981: Die Hauptstadt der ehemaligen Kolonialmacht ist für viele vietnamesische Flüchtlinge der rettende Hafen nach einer langen Irrfahrt über die Weltmeere. Auch der namenlose Ich-Erzähler und sein bester Freund Bon haben es aus ihrer Heimat nach Europa geschafft. Auf der Suche nach einem Job geraten sie an die vietnamesische Drogenmafia. Als Dealer machen sie ein gutes Geschäft, und der Ich-Erzähler, ein ehemaliger kommunistischer Spion, profitiert von einem Wirtschaftssystem, das er eigentlich ablehnt. Im Konflikt mit sich selbst und ständig konfrontiert mit rassistischen Übergriffen, sucht er nach einem neuen Lebensentwurf. Dabei wird ihm der beste Freund zum größten Widersacher und der sichere Hafen Paris zur tückischen Falle.

»starke Fortsetzung des Bestsellers ‚Der Sympathisant‘ […] Nguyens Held reiht sich ein in die Reihe der großen unglaubwürdigen Erzähler und Anti-Helden.«

SPIEGEL ONLINE, Marcus Müntefering (03. June 2021)

DEUTSCHE ERSTAUSGABE
Aus dem Amerikanischen von Wolfgang Müller
Originaltitel: The Committed
Originalverlag: Grove
Hardcover mit Schutzumschlag, 496 Seiten, 13,5 x 21,5 cm, 1 s/w Abbildung
ISBN: 978-3-89667-595-8
Erschienen am  24. May 2021
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Die Idealisten"

Der gewendete Tag
(5)

Marcel Proust

Der gewendete Tag

Die Parfümerie der Liebe

Núria Pradas

Die Parfümerie der Liebe

Fünf Tage in Paris

Tatiana de Rosnay

Fünf Tage in Paris

Die Leute von Nr. 37
(3)

Fran Cooper

Die Leute von Nr. 37

Die gepflegten Neurosen der Mademoiselle Claire
(1)

Sophie Bassignac

Die gepflegten Neurosen der Mademoiselle Claire

Abendrot

Lucy Foley

Abendrot

Winterzauber an der Seine

Mandy Baggot

Winterzauber an der Seine

Liebe ist ein Bauchgefühl

Victoria Brownlee

Liebe ist ein Bauchgefühl

Ein Moment der Unachtsamkeit
(1)

Vincent Message

Ein Moment der Unachtsamkeit

Mittwoch ist ein Tag zum Tanzen

Virginie Grimaldi

Mittwoch ist ein Tag zum Tanzen

Tewje, der Milchmann
(4)

Scholem Alejchem

Tewje, der Milchmann

Die Magermilchbande

Frank Baer

Die Magermilchbande

Das Echo der Wahrheit

Eugene Chirovici

Das Echo der Wahrheit

Interview mit einem Vampir

Anne Rice

Interview mit einem Vampir

Das dunkle Land
(7)

Elizabeth Kostova

Das dunkle Land

Dein Stern an meinem Himmel
(1)

Kristin Harmel

Dein Stern an meinem Himmel

Das Buch der vergessenen Artisten

Vera Buck

Das Buch der vergessenen Artisten

Die Orangen des Präsidenten
(1)

Abbas Khider

Die Orangen des Präsidenten

Der Mann im roten Rock

Julian Barnes

Der Mann im roten Rock

Eine Bibliothek in Paris

Janet Skeslien Charles

Eine Bibliothek in Paris

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Viet Thanh Nguyen, geboren 1971 in Südvietnam, floh nach dem Fall von Saigon 1975 mit seinen Eltern in die USA. Er studierte Anglistik und Ethnic Studies in Berkeley und arbeitet seit seiner Promotion 1997 als Hochschullehrer an der University of Southern California in Los Angeles. Für sein Romandebüt, den internationalen Bestseller »Der Sympathisant« (Blessing, 2017), erhielt er 2016 den Pulitzer-Preis und den Edgar Award.

Zum Autor

Pressestimmen

»Ein burlesker Bewusstseinsstrom, der seine Leser durch ein geschicktes Spiel mit dem Rhythmus bei der Stange hält.«

FAZ, Katrin Doerksen (07. June 2021)

»Ein absolut gelungener Krimi-Noir.«

Radio Bremen Zwei, Ziphora Robina (03. June 2021)

»Ein verzwicktes, aber beeindruckendes, wichtiges Buch.«

DLF Büchermarkt, Thomas Wörtche (07. June 2021)

»Zwischen schreiend komisch und erschreckend düster.«

NDR Kultur (09. June 2021)

Weitere Bücher des Autors