€ 20,60 [A] | CHF 28,90 * (* empf. VK-Preis)
Ein feinsinniger, mitfühlender Roman, der den Neuanfang feiert
Bis zu jenem Tag, an dem ein brutaler Vorfall die Nachbarschaft erschütterte, glaubte Nora, dass sie glücklicher kaum sein könnte: Sie ist seit gut 25 Jahren mit Charlie zusammen, die Zwillinge sind auf hervorragenden Colleges, sie liebt ihre Arbeit im Museum of Jewelry, und mit einem stilvollen Haus in New Yorks bemittelter Upper West Side hat sich ihr sehnlichster Wunsch erfüllt. Doch plötzlich hat das friedliche Miteinander in ihrer Straße ein Ende. Jeder ist gezwungen, Stellung zu beziehen – Gräben tun sich auf, zwischen Nachbarn, Freunden, Familien und auch in Noras Ehe, und sie muss sich fragen, wo ihr Platz im Leben wirklich ist.
Voller Warmherzigkeit erzählt Anna Quindlen vom Mut einer Frau, in mittleren Jahren noch einmal alles auf die Waagschale zu legen, ihre Beziehungen, ihre Werte, ihre Träume - ein kluger, mitfühlender, auch humorvoller Roman, der den Neuanfang feiert.
»Inspirierend!«
Vita
Anna Quindlen, Jahrgang 1952, gehört in den USA zu den wenigen ganz großen Autorinnen, die sowohl das breite Publikum als auch die Literaturkritik begeistern. Für ihre Kolumnen in der New York Times erhielt sie 1992 den Pulitzer-Preis. »Ein Jahr auf dem Land« verkaufte sich eine viertel Million Mal in den USA und war auch in den deutschsprachigen Ländern ein Erfolg. »Der Platz im Leben«, ihr neuester Roman, stand auf der New-York-Times-Bestsellerliste.
Tanja Handels
Tanja Handels, geboren 1971 in Aachen, lebt und arbeitet in München, übersetzt zeitgenössische britische und amerikanische Romane, neben Anna Quindlen Zadie Smith, Elizabeth Gilbert, Tim Glencross und Scarlett Thomas, und ist als Dozentin für Literarisches Übersetzen tätig. Ihre Übersetzungen wurden schon vielfach ausgezeichnet, u.a. 2018 mit dem Arbeitsstipendium des Freistaates Bayern.
Pressestimmen
»Ein lesenswertes Buch, eine leichte Lektüre, mit Geschichten, so richtig aus dem Leben gegriffen.«
»Quindlen erzählt mit scharfsichtigem Blick, dass alte Gewohnheiten keine Zukunftsoption sind und der Aufbruch in ein identisches Leben wunderbar sein kann.«
»Meisterhaft und mit großer Wärme erzählt Anna Quindlen von den Turbulenzen im Leben.«
»Quindlen schafft so unvergessliche lebendige Charaktere, dass man als Leser jeden Traum, den sie hegen, und jede Tragödie, die sie ereilt, selbst mitfühlt. Unglaublich berührend!«
»Anna Quindlen gelingt es immer, ihre Leserinnen ganz nah heranzuführen an die Leben der Protagonistinnen - authentisch, überraschend, lebensbejahend!«
»Anna Quindlen fängt gekonnt das Lebensgefühl unserer Zeit ein; sie beobachtet beeindruckend genau und führt uns genauso nah heran an die Beziehung zwischen Arm und Reich wie an ein langjähriges Ehepaar.«
»Ein Roman über eine scheinbar perfekte Ehe und darüber, was es heißt eine gute Frau und Mutter zu sein, und wie zerbrechlich das alles ist. Meisterhaft erzählt, kraftvoll und optimistisch.«
»Ein kluger Roman über New York und seine Bewohner - großartig gebaut und überraschend.«
»Quindlen ist eine souveräne Erzählerin – sie vermeidet jeden falschen Ton und jede Sentimentalität.«