Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Claudia Praxmayer

Der Geschmack des Lebens

Ein packender Future-Fiction-Roman

Ab 14 Jahren
(8)
Hardcover
18,00 [D] inkl. MwSt.
18,50 [A] | CHF 24,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Wir ernten, was wir säen ...

Als die 18-jährige Nini das Haus ihrer Patentante in Cornwall erbt, schwankt sie zwischen Abenteuerlust und der Frage: Was soll eine Londonerin denn in einem Cottage auf dem Land? Aber genau dort muss sie einziehen, will sie ihr Erbe antreten. Doch eine Ahnung davon, was wirklich hinter dieser Bedingung ihrer Tante steckt, bekommt Nini, als sie im Garten des entlegenen Häuschens illegale Obst- und Gemüsesorten findet. Deren Anbau ist aber seit Jahrzehnten unter Strafe verboten, denn sie sind eine Gefahr für die Gesundheit und die Ernährungssicherheit. Obwohl Arthur, der charmante junge Gärtner ihrer Tante, Nini vom Gegenteil zu überzeugen versucht, erkennt diese bald, dass der geheime Garten nur ein Teil von etwas Größerem und weit Gefährlicherem ist. Und dem muss sie dringend auf die Spur kommen, will sie ihre Zukunft nicht gefährden …

Ein packender Future-Fiction-Roman über eines der spannendsten Themen unserer Zeit

»Ein superspannender Umwelt-Thriller.«

Münchner Merkur über »Der Geschmack des Lebens« (14. December 2021)

ORIGINALAUSGABE
Hardcover, Pappband, 416 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-570-16579-9
Erschienen am  18. October 2021
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Der Geschmack des Lebens"

Ophelia Scale - Wie alles begann

Lena Kiefer

Ophelia Scale - Wie alles begann

Bienenkönigin

Claudia Praxmayer

Bienenkönigin

Driving Home for Christmas – Kein Weihnachten ohne dich

Beth Reekles

Driving Home for Christmas – Kein Weihnachten ohne dich

Ich war der Lärm, ich war die Kälte

Jenny Downham

Ich war der Lärm, ich war die Kälte

KNIGHTS - Eine erbarmungslose Macht
(3)

Lena Kiefer

KNIGHTS - Eine erbarmungslose Macht

Love Locked Down

Beth Reekles

Love Locked Down

Mein Sommer in Brighton

Birgit Schlieper

Mein Sommer in Brighton

Battle
(4)

Maja Lunde

Battle

Schau mir in die Augen, Audrey

Sophie Kinsella

Schau mir in die Augen, Audrey

Du neben mir und zwischen uns die ganze Welt

Nicola Yoon

Du neben mir und zwischen uns die ganze Welt

Ein Sommer auf gut Glück

Morgan Matson

Ein Sommer auf gut Glück

Save the Date

Morgan Matson

Save the Date

Was andere Menschen Liebe nennen

David Levithan, Andrea Cremer

Was andere Menschen Liebe nennen

Jene Nacht ist unser Schatten

Amy Giles

Jene Nacht ist unser Schatten

Blackout

Dhonielle Clayton, Tiffany D. Jackson, Nic Stone, Angie Thomas, Ashley Woodfolk, Nicola Yoon

Blackout

World On Fire
(1)

Wolfram Hänel

World On Fire

Dein Leuchten

Jay Asher

Dein Leuchten

Das Gegenteil von Hasen

Anne Freytag

Das Gegenteil von Hasen

FLOWER

Elizabeth Craft, Shea Olsen

FLOWER

Du hast gesagt, wir sind zwei Sterne

Brenda Rufener

Du hast gesagt, wir sind zwei Sterne

Rezensionen

Super spannend

Von: Angi.reads_

09.03.2023

Ich fand das Buch einfach nur spannend. Es war krass zu erleben die die Autorin die Zukunft sieht und was alles in Zukunft passiert. Ich mochte total den Future Fiction Anteil. Es war so abgefahren aber auch cool.

Lesen Sie weiter

Unglaublich beeindrucken

Von: Sally N.

01.12.2021

Dieses Buch hat mich unglaublich begeistert. Eine leicht dystropische Geschichte, die zu nachdenken anregt. Habt ihr schon Gedanken darüber gemacht, wie unser Leben in der nahen Zukunft aussehen könnte? Worum es geht? Die achtzehnjährige Nini liebt mit ihren Eltern in London im Jahr 2040. Die Stadt ist überfüllt, kaum grüne Flächen mehr übrig. Jeder Quadratmeter Wohnfläche wird optimiert. Die Lebensmittel sind genormt, ohne Geschmack. Fleisch gilt als Luxus, gärtnern in der Form, wie es wir kennen, ist streng verboten. Es gibt selbstfahrende Autos, wegen Platzmangel fast ausschließlich nur Online-Unterricht. Sogar Ernährung und Gesundheitszustand wird staatlich überwacht. Ehrlich, diese Zukunftsvorstellung ist gar nicht so weltfremd. Als überraschend ein Cottage in Cornwall von ihrer Patentante erbt, zögert sie dieses Erbe überhaupt anzutreten. Doch ihr Leben in London ist voll mit schmerzhaften Erinnerungen, also beschließt sie, sich eine Auszeit am Land zu nehmen. Bald erkennt sie, dass ihre Patentante nicht die Frau war, die sie kannte. Mithilfe Arthurs erfährt Nini immer mehr über das Lebenswerk ihrer Tante. Obwohl sie ohne ihr Wissen etwas hineingeraten hatte, fängt sie Dinge zu hinterfragen, die ihr ein ganzes Leben lang eingetrichtert wurden. Mit jedem Tag wächst ihre Sympathie für die Bewohner des Dorfes und natürlich für Arthur. Das Leben in Cornwall ist ganz anders, wie sie es in London kannte, jedoch lauern dort die gleichen Gefahren. Der Schreibstil der Autorin ist sehr bildhaft und humorvoll. Claudia greift hochaktuelle und ernste Themen auf und vermittelt diese verständlich für die jungen Leser: innen. Die leichte Liebesgeschichte lockert die dystopische Stimmung. Meine Lieblingsstelle war, wie Nini als erste Mal selbst anbaute Erdbeeren sieht und sie für giftig hält, weil ihr das in der Schule so erklärt wurde. Dann die Geschmacksexplosion. Unvorstellbar? Oder? Wenn ich an die Erdbeeren denke, die man im Winter im Supermarkt bekommt, ist diese Vorstellung gar nicht so unmöglich. Eine Essensdiktatur scheint uns vielleicht auch nur reine Fantasy sein, doch lest das Nachwort der Autorin über das Saatgut in EU!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Claudia Praxmayer ist gebürtige Salzburgerin und hat Biologie studiert. Sie arbeitet in München als selbstständige PR-Beraterin und Autorin. Sie hat bereits Ratgeber, Sachbücher und mittlerweile vier Romane veröffentlicht. Als aktives Mitglied des NABU Deutschland engagiert sie sich seit vielen Jahren ehrenamtlich im Bereich Artenschutz und setzt sich für bedrohte Tierarten ein.

Zur Autorin

Pressestimmen

»Claudia Praxmayer hat bei mir mit ihrem Roman einen absoluten Volltreffer gelandet.«

»Grandiose Idee, spannende Charaktere, großes Gedankenkarrussel.«

»Das Kernthema … die Notwendigkeit des Schutzes der Artenvielfalt wird hier überzeugend vermittelt und macht die Geschichte lesenswert.«

Weitere Bücher der Autorin