Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Kathy Reichs

Der Code der Knochen

Ein neuer Fall für Tempe Brennan

Hardcover
20,00 [D] inkl. MwSt.
20,60 [A] | CHF 27,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Die forensische Anthropologin Tempe Brennan durchlebt stürmische Zeiten. Ein schwerer Hurricane nimmt Kurs auf ihre Heimatstadt Charlotte. Sie leitet die Untersuchung zweier Skelette, die in einem Container an der Küste gestrandet sind. Die Art des Todes dieser jungen Frauen erinnert Tempe an einen fünfzehn Jahre alten Cold Case - ein grausamer Doppelmord. Und in Charlotte geht die Angst vor einem hochansteckenden Bakterium um, gegen das bestimmte Gene angeblich schützen sollen. Ihre Ermittlungen führen Tempe auf die Spur eines Mannes, der dubiose Geschäfte mit Gen-Analysen macht. Als Tempe und Ex-Detective Andrew Ryan knapp einem Mordanschlag auf offener Straße entkommen, wird klar: Jemand will um jeden Preis verhindern, dass die Forensikerin den Code dieses Falls entschlüsselt...

  • »›Der Code der Knochen‹ übertrifft alle Erwartungen. Temperance Brennan setzt ihre forensischen Fähigkeiten ein, um die Geschichte eines mysteriösen Mordes aufzudecken, die wie ein Schreckenssturm durch Amerika fegt.«

»›Der Code der Knochen‹ übertrifft alle Erwartungen. Temperance Brennan setzt ihre forensischen Fähigkeiten ein, um die Geschichte eines mysteriösen Mordes aufzudecken, die wie ein Schreckenssturm durch Amerika fegt.«

James Patterson (22. January 2021)

DEUTSCHE ERSTAUSGABE
Aus dem Amerikanischen von Klaus Berr
Originaltitel: The Bone Code
Originalverlag: Scribner
Hardcover mit Schutzumschlag, 384 Seiten, 13,5 x 21,5 cm, 2 s/w Abbildungen
ISBN: 978-3-89667-724-2
Erschienen am  11. October 2021
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Der Code der Knochen"

Stirb, Schätzchen, stirb
(3)

J.D. Robb

Stirb, Schätzchen, stirb

Tödlicher Ruhm
(3)

J.D. Robb

Tödlicher Ruhm

Dark - Alex Cross 18
(1)

James Patterson

Dark - Alex Cross 18

Gefrorenes Herz

Line Holm, Stine Bolther

Gefrorenes Herz

In Rache entflammt
(5)

J.D. Robb

In Rache entflammt

Justice - Alex Cross 22
(2)

James Patterson

Justice - Alex Cross 22

Bestechung

John Grisham

Bestechung

Ave Maria - Alex Cross 11

James Patterson

Ave Maria - Alex Cross 11

Im Herzen rein

Andrea Vanoni

Im Herzen rein

Das 8. Geständnis - Women's Murder Club
(2)

James Patterson

Das 8. Geständnis - Women's Murder Club

Grabesstille
(5)

Tess Gerritsen

Grabesstille

Grabkammer
(1)

Tess Gerritsen

Grabkammer

Stadt der Intrigen
(9)

Christina Kovac

Stadt der Intrigen

Fortunas Flug

Victoria Schlederer

Fortunas Flug

Mädchengrab - Inspector Rebus 18
(2)

Ian Rankin

Mädchengrab - Inspector Rebus 18

Der 3. Grad - Women's Murder Club
(4)

James Patterson

Der 3. Grad - Women's Murder Club

Eisige Glut

Sandra Brown

Eisige Glut

Das versunkene Dorf
(7)

Olivier Norek

Das versunkene Dorf

Mord mit Schnucke
(6)

Brigitte Kanitz

Mord mit Schnucke

Der Todbringer

Jeffery Deaver

Der Todbringer

Rezensionen

die Toten im Fass; der 20. Fall für Tempe Brennan

Von: Petzi_Maus

02.08.2022

4,5 Sterne In Charleston hat ein Hurricane ein Fass mit zwei Leichen angeschwemmt, was die forensische Anthropologin Temperance Brennan an einen Cold Case vor 15 Jahren in Montreal erinnert. Tempe ist fest überzeugt, dass die Fälle zusammenhängen. Als eine nicht-übertragbare Seuche in Charlotte ausbricht und die Leute in Panik versetzt, bringt das Tempe auf die Spur von zwei Pharma-Experten, die mit dubiosen Gen-Analysen zu dieser Krankheit das große Geld wittern. Als Tempe und Ryan fast einem Mordanschlag zum Opfer fallen, ist klar: jemand will verhindern, dass die Fälle der Leichen in den Fässern gelöst werden. Meine Meinung: "Der Code der Knochen" ist der 20. Fall für Tempe Brennan, den man auch ohne Vorkenntnisse lesen kann, denn der Fall ist in sich abgeschlossen und Infos aus dem Privatleben von Tempe sind genügend vorhanden. Man trifft wieder auf alte Bekannte, zB Tempes Freund, den ehemaligen Montrealer Polizisten Andrew Ryan sowie ihre Tochter Katy. Und natürlich - nicht zu vergessen!! - der eigenwillige, aber liebenswerte Kater Birdie, der schon immer mein Liebling war. Ich mag den Schreibstil sehr - kurz und nüchtern erzählt Tempe in ich-Form ihre Erlebnisse bzw. über ihre Gefühle und Gedanken. Kurz, prägnant, und oft nur in ein-Wort-Sätzen. Obwohl sie mMn eher wenig Humor hat, kommt gerade diese nüchterne Erzählweise sehr humorvoll rüber. Die Spannung wird steigernd aufgebaut, und die Kapitel enden oft mit einem Cliffhanger, sodass man unbedingt weiterlesen will. Ich kenne schon aus früheren Temperance Brennan-Thrillern, dass die Autorin, die ja selbst forensische Anthropologin ist, den Sachverhalt erklärend schildert, damit auch wir Laien-Leser verstehen, wie eine Untersuchung von Knochen vor sich geht. Finde ich total spannend! Doch in diesem Buch geht es sehr viel um Genetik und die Herstellung von Impfstoffen, was auch noch öfters wiederholt wird - das fand ich dann etwas trocken und langatmig. Doch durchaus nicht uninteressant (v.a. was die mRNA-Impfstoffe in aktuellen Corona-Zeiten betrifft). Auch wenn der Täter für mich schon recht früh feststand, war es dennoch total spannend zu verfolgen, wie genau Tempe ihm auf die Schliche kommt bzw. was überhaupt sein genaues Motiv war. Das erfährt man erst nach und nach - gleichzeitig mit Tempe deckt man alle Puzzlestücke auf und verbindet sich nach und nach zu einem Ganzen. Erwähnen möchte ich auch die beiden hilfreiche Karten von Charleston und Montreal zu Beginn des Buches, wo man Tempes Wege nachverfolgen kann. Fazit: Bisschen weniger packend als die Vorgänger, und etliche trockene Passagen über Genetik und Impfstoffherstellung, doch ein spannender Fall und der trockene Humor konnte mich wieder überzeugen!

Lesen Sie weiter

Absolut empfehlenswert!

Von: Martina - Schmökerwelten

25.01.2022

Auch Tempe Brennans mittlerweile schon zwanzigster Fall gehörte definitiv zu meinen Must Reads. Ich liebe diese taffe, intelligente Frau, ihren feinen Humor, ihre Ironie, die mich immer wieder zum Schmunzeln bringt, was angesichts der eigentlich ja sehr ernsten Themen und oftmals makaberen Fälle richtig gut tut. Mir ist beim Lesen sehr schnell aufgefallen, dass sich Kathy Reichs diesmal mit der permanenten Erwähnung von französischen Fachwörtern sehr zurück hält. Ab und an eine kurze Erklärung und gut ist. Dafür statt dessen reichlich Ergüsse über den Bereich der Genetik. Wer ihre Bücher kennt, weiß, dass sie dazu neigt, den Leser mit Fachbegriffen zu bombardieren. In "Der Code der Knochen" verknüpft die Autorin den neuen Fall mit einem Cold Case und die Story wird sehr komplex. Und doch tritt keine Sekunde Langeweile auf. Der Spannungsbogen ist von Beginn an hoch und bleibt permanent auf diesem Level. Hier ist wirklich Spannung von der ersten bis zur letzten Seite. Auch hier wieder ihr mega ansprechender Schreibstil, der dich durchs gesamte Buch trägt und dich durch die Seiten nahezu fliegen lässt. Und dann sind da die Figuren, die einem in all den Jahren ans Herz gewachsen sind. Bei zwanzig Bänden ist es wie ein Wiedersehen mit alten Freunden und immer wieder toll zu lesen, wie sie sich über all die Zeit weiterentwickelt haben. Und diesmal hat uns Kathy Reichs noch mit einem neuen Charakter überrascht. Detective Vislosky ist neu hinzugekommen. Ich muss gestehen, dass ich sie anfangs nicht mochte. Sie ist wortkarg und extrem stur. Aber ich glaube mittlerweile, dahinter verbirgt sich ein sympathischer, weicher Kern. Ich freu mich auf mehr von ihr. Auch für diesen Band komme ich um eine dicke Leseempfehlung nicht herum!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Kathy Reichs, geboren in Chicago, lebt in Charlotte und Montreal. Sie ist Professorin für Soziologie und Anthropologie, eine von nur knapp hundert vom American Board of Forensics Anthropology zertifizierte forensischen Anthropolog*innen und unter anderem für gerichtsmedizinische Institute in Quebec und North Carolina tätig. Ihre Romane erreichen regelmäßig Spitzenplätze auf internationalen und deutschen Bestsellerlisten und wurden in dreißig Sprachen übersetzt. Für den ersten Band ihrer Tempe-Brennan-Reihe wurde sie 1998 mit dem Arthur Ellis Award ausgezeichnet. Die darauf basierende Serie »BONES - Die Knochenjägerin« wurde von Reichs mitkreiert und -produziert.

www.kathyreichs.com

Zur Autorin

Klaus Berr

Klaus Berr, geb. 1957 in Schongau, Studium der Germanistik und Anglistik in München, einjähriger Aufenthalt in Wales als "Assistant Teacher", ist der Übersetzer von u.a. Lawrence Ferlinghetti, Tony Parsons, William Owen Roberts, Will Self.

Zum Übersetzer

Videos

Weitere Bücher der Autorin