€ 20,60 [A] | CHF 28,90 * (* empf. VK-Preis)
Ein Roman über eine große Liebe und ein lebendiges Stück deutscher Zeitgeschichte
Köln, 1937. Die siebzehnjährige Maria Reimer bewirbt sich heimlich als Fotomodell. Sie ahnt nicht, welche Pläne der Chef des Foto-Ateliers mit ihr hat: Sie soll das neue Gesicht der Nazi-Propaganda werden. Der jüdische Fotograf Noah will Maria noch warnen, aber sie missversteht sein Verhalten – und verliebt sich in ihn.
Jahrzehnte später findet Marias Enkelin Sabine ein Vermögen im alten Haus der Familie. Es ist Geld und Gold, das der Großvater versteckt hat. Aber woher stammt der Reichtum? Was ist Ende der 1930er Jahre wirklich geschehen, als Maria unter dem Künstlernamen Mary Mer vor der Kamera stand?
»Immer wieder werden die Gegenwart und die Vergangenheit gekonnt in Kontrast gebracht, sodass ein spannendes Familienporträt entsteht.«
Vita
Annette Wieners wurde in Paderborn geboren und schreibt bereits Geschichten, seit sie einen Stift halten kann. Nach dem Studium der Publizistik, Germanistik und Ethnologie in Münster arbeitete sie als Journalistin bei Fernseh- und Radiosendern in München und Hannover. In den 1990ern zog sie nach Köln, wo sie auch heute lebt, schreibt und im WDR zu hören ist. »Das Mädchen aus der Severinstraße« ist ihr erster Roman bei Blanvalet.
Pressestimmen
»Dieser Roman geht unter die Haut.«
»Inspiriert von ihrer eigenen Familiengeschichte, hat die Kölner Autorin Annette Wieners einen mitreißenden Roman geschrieben.«
»Wer eine gut recherchierte Reise in die Vergangenheit antreten möchte, Seite an Seite mit einer lebensecht gezeichneten Heldin, unbedingt zugreifen.«
»Toller Schmöker über Mut, Politik und Widerstand, der auch die heutige Zeit betrifft.«
»[…]man kann von Glück sagen, dass sie die Geldscheine ihrer Großeltern unterm Teppich fand: Denn herausgekommen ist ein echter Pageturner!«
»Die Mischung aus Weltkriegsdrama und persönlichen Geschichten macht Das Mädchen aus der Severinstraße zu einem packenden und lesenswerten Buch.«