Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Michelle Obama

Das Licht in uns

Halt finden in unsicheren Zeiten
Der SPIEGEL-Bestseller #1

Bestseller Platz 28
Spiegel Hardcover Sachbücher

Hardcover
28,00 [D] inkl. MwSt.
28,80 [A] | CHF 37,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

SPIEGEL-Bestseller #1: Der inspirierende Folgeband des Weltbestsellers »Becoming« von der ehemaligen First Lady Michelle Obama

Es gibt womöglich keine einfachen Lösungen für die großen Herausforderungen, vor die wir im Laufe des Lebens gestellt werden. Michelle Obama ist jedoch überzeugt, dass wir mit einigen praktischen Hilfsmitteln auch durch die größten Veränderungen im Leben sicher navigieren können. In »Das Licht in uns« geht sie mit ihren Leserinnen und Lesern ins Gespräch und adressiert jene Fragen, mit denen die meisten von uns regelmäßig zu kämpfen haben: Wie gelingen stabile und aufrichtige Beziehungen? Wie können wir auch in Konflikten Kraft und Gemeinsamkeiten finden? Welche Werkzeuge stehen uns zur Verfügung, um Selbstzweifel und Hilflosigkeit auszudrücken? Was können wir tun, wenn auf einmal alles zu viel wird?

Mutmachende Geschichten und inspirierende Gedanken zeigen uns, wie Michelle Obama über Veränderung und Herausforderungen denkt und über das, was in unserer Macht liegt. Es ist ihr fester Glaube, dass wir den Reichtum und das Potential unserer Welt zum Leuchten bringen, wenn wir von innen heraus strahlen und anderen Menschen unser Licht schenken. So können wir tiefer liegende Wahrheit erkennen und neue Wege für uns entdecken. In ihrer Rolle als Mutter, Tochter, Ehefrau, Freundin und First Lady teilt sie mit uns die Grund- und Glaubenssätze, die ihr geholfen haben, selbst die schwierigsten Hindernisse im Leben zu überwinden und immer weiter zu wachsen. Sie erläutert wertvolle Praktiken wie Höflichkeit, Mut zur Größe und das Versammeln von Freunden und Mentoren um den eigenen Küchentisch. Mit ihrem unverwechselbaren Humor, ihrer Aufrichtigkeit und ihrem Mitgefühl erkundet sie Themen wie Herkunft, Geschlecht und Sichtbarkeit und ermutigt ihre Leser*innen, Angst zu bezwingen, Stärke in der Gemeinschaft zu finden und ein mutiges Leben zu führen.

»Wenn wir unser inneres Licht entdecken, finden wir auch die Kraft, es zu nutzen«, schreibt Michelle Obama. Eine bereichernde Lektüre mit beeindruckenden Geschichten sowie klugem Rat und Wissen, die wertvolle Gespräche anstoßen wird. »Das Licht in uns« soll alle Leser*innen inspirieren, über ihr Leben zu reflektieren, den Quell ihrer inneren Freude zu finden und sich in diesen stürmischen Zeiten miteinander zu verbinden.


Originaltitel: The Light We Carry
Originalverlag: Crown
Hardcover mit Schutzumschlag, 384 Seiten, 15,0 x 22,7 cm
Mit zahlreichen Abbildungen
ISBN: 978-3-442-31713-4
Erschienen am  15. November 2022
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Rezensionen

Ein wundervolles Buch

Von: Blog-a-holic

14.03.2023

Michelle Obama, diese Frau ist jedem da draußen ein Begriff. Jeder kennt sie, viele lieben sie - wenn nicht sogar alle. Als ehemalige First Lady der Vereinigten Staaten von Amerika ist sie an der Seite ihres berühmten Ehemannes, dem Präsidenten Barack Obama, nicht untergegangen, sondern hat genau das getan, was dieses Buch sagt: sie hat gestrahlt! Im Innen, wie auch im Außen. Daher ist sie auch noch nach dessen Amtsperiode nach wie vor eine Frau, die im Rampenlicht steht und es auch verdient hat. Die Botschaft dieses Buches ist schnell gefunden, denn es beantwortet die Fragen, die uns in den letzten Jahren, aber auch heute noch, geplagt haben: Wie kann ich hoffnungsvoll in die Zukunft schauen, wenn all das Leid auf der Welt passiert? Wie kann ich selbst versuchen, dem Leid entgegenzutreten und nicht daran zu zerbrechen? Und was kann ich als Einzelner überhaupt ausrichten? All diese Fragen (und noch viele mehr), werden in diesem Buch behandelt. Michelle Obama lässt hier einen tiefen Einblick in ihre Emotionen zu und zeigt - aus ganzem Herzen - dass es einen Weg zu dieser Kraft und Hoffnung gibt und dass diese tief in uns liegt. Sie schreibt dabei nicht einfach bloße Floskeln auf oder zitiert große Frauen und Männer und diktiert, dass man nur diese oder jene Regeln befolgen solle und schon sei alles gut. Nein, sie zeigt die Geschichte einer besonderen Frau auf: sich selbst! Michelle gibt dem Leser mit diesem Buch einen Einblick in ihre eigene Geschichte, in ihr Privatleben, in ihre Vergangenheit, in all das, was sie bereits erlebt hat und woraus sie gestärkt und noch liebevoller hervorgegangen ist. Ja, es gibt Leid auf der Welt und nein, nicht alles ist gut, was da draußen passiert und es betrifft uns alle mittelbar oder aber unmittelbar, aber wir alle haben die Fähigkeit damit umzugehen. Den Einen fällt es leichter, den Anderen schwerer und genau da setzt dieses Buch an. Sie zeigt Techniken und Wege auf, wie man es angehen kann, beispielsweise mit ihrer erwähnten "Stärke des Kleinen". Mit dieser Technik empfiehlt sie, große Probleme oder Hürden in viele kleine, überschaubare Einzelschritte zu zerlegen und eines nach dem anderen anzugehen. Auch die Emotion der Angst verteufelt sie nicht, sondern blickt sie aus liebevollen Augen an, denn die Angst möchte uns allen etwas sagen. Worauf basiert sie? Was ist ihr Ursprung und warum taucht sie genau jetzt auf? Wovor möchte sie uns warnen? Ich könnte noch viele solcher Beispiele aus dem Buch von Michelle nennen, aber das könnte es trotzdem nicht ansatzweise beschreiben. Um dieses Buch und die Botschaft dahinter sowie die Frau, die es geschrieben hat, verstehen zu können, muss man es einfach selbst gelesen haben. Natürlich sind nicht alle Ideen neu und folgen Theorien von großen Psychologen und Psychotherapeuten, doch werden sie so wundervoll und auch einfühlsam erklärt und anhand von Beispielen aus dem Leben von Michelle selbst dem Leser näher gebracht, dass es ein Leichtes ist, sie zu verstehen, um sie selbst auch für sich umsetzen zu können. Während dem Lesen war mir, als würde ich nicht einfach nur ein Buch in der Hand halten und es lesen, sondern als würde ich direkt vis à vis von Michelle Obama sitzen und ihrer Geschichte lauschen. Ein wirklich wundervolles und besonderes Buch, einer wundervollen und ebenso besonderen Frau!

Lesen Sie weiter

Authentisch und humorvoll Lebensweisheiten begreifbar gemacht

Von: Chrissi66

28.02.2023

Das erste Buch von Michelle Obama habe ich als Hörbuch gehört. Schon damals gefiel mir ihr sehr authentischer Sprachstil. Dabei habe ich aber einmal wieder mehr gemerkt, dass ich lieber lese, beim Hören bin ich ständig abgelenkt… Beschreibung des Buches: „Das Licht in uns“ von Michelle Obama ist 2022 im Goldmann Verlag als Hardcover Buch erschienen. Das Buch umfasst 383 Seiten. Auf dem Cover ist Michelle Obama abgebildet. Kurze Zusammenfassung: Das Buch ist in 3 Teile aufgeteilt, in denen es um das eigene Ich, Partnerschaft, Familie, Freundschaft als auch Arbeitswelt geht. Am Ende des Buches findet man hilfreiche Anlaufstellen, Anmerkungen und Bildnachweise. Mein Leseeindruck: Mir gefällt der authentische Sprachstil Michelle Obamas. Sie unterstreicht ihre Thesen und Lebensweisheiten mit eigenen Erfahrungen, die teils sehr amüsant, aber auch in einem sehr respektvollen Stil und liebevollen Beschreibungen einhergehen. Nicht nur das Aufwachsen in einem liebevollen Elternhaus hat sie zu dem gemacht, wie sie heute ist. Sie arbeitet ständig an sich. Ihre Wünsche, Fähigkeiten und ihre Willenskraft haben sie bisher in ihrem ganzen Leben gut durch die verschiedenen Lebensabschnitte geführt. Ihre Devise ist ganz klar, Fehler lehren uns uns weiterzuentwickeln. Man muss das ganze Leben an sich arbeiten. Nur dann gelingt es auch, die Erfahrungen daraus weiterzugeben. Sei es an die eigenen Kinder als auch an Menschen, die hier Unterstützung brauchen. Die Fähigkeiten, um eigene Probleme zu lösen, können wir alle in uns finden, wir müssen sie nur nutzen und verstehen lernen. Fazit: Mich hat das Buch sehr gut unterhalten (die Lebensgeschichten, die mit viel Wortwitz erzählt werden), aber auch motiviert, immer wieder daran zu denken an mir selbst zu arbeiten, Herausforderungen anzunehmen und sie zu meistern.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Michelle Obama war von 2009 bis 2017 die First Lady der Vereinigten Staaten von Amerika. Sie studierte an der Princeton University sowie an der Harvard Law School und begann ihre berufliche Laufbahn als Anwältin bei der Kanzlei Sidley & Austin in Chicago, wo sie ihren zukünftigen Ehemann Barack Obama kennenlernte. Später arbeitete sie im Büro des Bürgermeisters von Chicago, an der University of Chicago und am University of Chicago Medical Center. Michelle Obama gründete auch die Chicagoer Sektion von »Public Allies«, einer Organisation, die junge Menschen auf eine Laufbahn im öffentlichen Dienst vorbereitet. Sie ist Autorin des Weltbestsellers »Becoming. Meine Geschichte«. Die Obamas leben derzeit in Washington, D.C. Sie haben zwei Töchter, Malia und Sasha.

Zur Autorin

Norbert Juraschitz

Norbert Juraschitz, geboren 1963 in Bergenweiler, hat in Tübingen und Wien Osteuropäische Geschichte und Slawistik studiert. Er lebt in Tübingen und übersetzt historische und politische Sachbücher aus dem Englischen und Russischen, u. a. von Christopher Clark, Henry Kissinger, Kristina Spohr, Jung Chang und Ai Weiwei.

Zum Übersetzer

Sabine Reinhardus, Jahrgang 1958, studierte Modedesign an der UdK in Berlin und Literarisches Übersetzen in München. Sie übersetzt seit vielen Jahren Kinder- und Jugendbücher, aber auch Sachbücher aus dem Englischen, Französischen und Niederländischen. Sie lebt in Genf.

Zur Übersetzerin

Franka Reinhart, Jahrgang 1972, hat Übersetzung mit fachlichem Schwerpunkt Psychologie studiert und überträgt seit knapp 20 Jahren Sachbücher, Belletristik und Jugendliteratur aus dem Englischen ins Deutsche, darunter Jane Casey, Morgan Matson, Colleen McCullough, Catherine Rider, Paul Theroux und Ella Woodward/Mills. Außerdem organisiert sie Lesungen und Veranstaltungen rund um das Thema Literaturübersetzung, u.a. im Rahmen des Übersetzerzentrums der Leipziger Buchmesse. Nebenbei singt sie Sopran, liebt ihren Garten und lebt mit ihrer Familie in Leipzig.

Zur Übersetzerin

Videos

Weitere Bücher der Autorin