€ 18,50 [A] | CHF 24,90 * (* empf. VK-Preis)
»Tolles Buch, sehr empfehlenswert – ist ein großer Bestseller und ich verstehe jetzt, warum.« Markus Lanz, ZDF
Das Elternhaus. Es ist zu groß geworden für die alten Eltern. Es steht vielleicht sogar weit weg vom Leben, Lieben und Arbeiten der Kinder, die in der Mitte des Lebens genug mit sich selbst zu tun haben – und jetzt doch entscheiden müssen: Was machen wir mit dem Ort unserer Kindheit? Wie verabschieden wir die Heimat in Würde? Was hat für uns als Familie wirklich noch einen Wert und was muss weg?
»Tolles Buch, sehr empfehlenswert – ist ein großer Bestseller und ich verstehe jetzt, warum.«
Ähnliche Titel wie "Das Haus meiner Eltern hat viele Räume"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Ursula Ott, Jahrgang 1963, ist Chefredakteurin des Magazins »chrismon«. Sie ist Absolventin der Deutschen Journalistenschule in München und arbeitete u.a. als Gerichtsreporterin bei der »Frankfurter Rundschau«, als Autorin und Kolumnistin bei der »Woche«, »Brigitte« und »Sonntag aktuell« sowie als freie Autorin für Radio und Fernsehen. Sie ist außerdem Autorin zahlreicher Sachbücher über Familie, Kinder und Gesellschaft. Ursula Ott lebt in Köln und Frankfurt am Main.
Pressestimmen
»Ursula Ott spricht für sich und ihre Familie, und doch trifft sie damit zugleich auf einen breiten Erfahrungshorizont.«
»Ein persönliches Buch über eine Erfahrung, die uns alle angeht.«
»Elegant verwebt Ott Privates und Historie«
»Ein sehr liebevolles Buch, ein Buch mit wertvollen und realistischen Tipps.«
»Empfehlenswert für alle, die mit dem Ausräumen anfangen sollten – oder den Anstoß dazu geben sollten. Spätestens nach dem Lesen will man es.«
»Wie fühlt es sich an, wenn man nach 53 Jahren das Haus seiner Eltern ausräumt? Unsere Autorin meint: Es ist ein emotionaler Moment – aber auch eine Befreiung.«