Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Richard J. Evans

Das Dritte Reich

Band 3
Krieg

Hardcover
49,95 [D] inkl. MwSt.
51,40 [A] | CHF 65,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Der Abschluss des großen Standardwerks

Im abschließenden Band der Trilogie „Das Dritte Reich“ widmet sich Richard Evans der Zeit des Zweiten Weltkriegs und damit Aufstieg und Fall der deutschen Militärmacht: Von den schnellen Siegen zu Beginn des Krieges bis zur bedingungslosen Kapitulation im Frühjahr 1945, von der totalen Mobilisierung der Deutschen bis zur Bombardierung deutscher Städte und massenhaften Flucht, von der Ghettoisierung und Deportation der europäischen Juden bis zu ihrer Ermordung in den Vernichtungslagern.

Mit dem Überfall auf Polen begann im Spätsommer 1939 der Zweite Weltkrieg. Richard Evans schildert den Verlauf und die entscheidenden Schlachten des Krieges – vom Westfeldzug, der Luftschlacht um England bis zur Einkesselung der deutschen Truppen in Stalingrad und der Ardennenoffensive im Winter 1944/45. Er nimmt aber auch den Alltag der Deutschen in den Blick, deren Leben nach den anfänglichen Siegen zunehmend von militärischen Niederlagen, Entbehrungen und Luftangriffen geprägt war, und fragt, wie es gelingen konnte, eine verschworene „Volksgemeinschaft“ zu schaffen, die bereit war, bis zum bitteren Ende zu kämpfen. Schließlich steht im Zentrum des Buches der Mord an den europäischen Juden. Die sogenannte „Endlösung“ war integraler Bestandteil von Hitlers Plänen zur Eroberung von „Lebensraum“ und zur „rassischen“ Neuordnung Europas.

»Richard Evans gelingt eine lesenswerte Darstellung, die man nicht aus der Hand legen kann.«

Rheinischer Merkur (12. November 2009)

Aus dem Englischen von Udo Rennert, Martin Pfeiffer
Originaltitel: The Third Reich at War How the Nazis led Germany from conquest to disaster
Originalverlag: Allen Lane
Hardcover, Leinen mit Schutzumschlag, 1.152 Seiten, 14,5 x 21,5 cm
mit zahlreichen Abbildungen
ISBN: 978-3-421-05800-3
Erschienen am  28. September 2009
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Das Dritte Reich"

Reinhard Heydrich

Robert Gerwarth

Reinhard Heydrich

Wendepunkte

Ian Kershaw

Wendepunkte

Berlin 1945 - Das Ende

Antony Beevor

Berlin 1945 - Das Ende

Hitler
(2)

Brendan Simms

Hitler

Kalte Heimat
(1)

Andreas Kossert

Kalte Heimat

Joseph Goebbels
(1)

Peter Longerich

Joseph Goebbels

Das Amt und die Vergangenheit

Eckart Conze, Norbert Frei, Peter Hayes, Moshe Zimmermann

Das Amt und die Vergangenheit

Horst Wessel

Daniel Siemens

Horst Wessel

Hitler

Ian Kershaw

Hitler

Hans-Erdmann Schönbeck: "... und nie kann ich vergessen"

Tim Pröse

Hans-Erdmann Schönbeck: "... und nie kann ich vergessen"

Die Frauen der Nazis
(2)

Anna Maria Sigmund

Die Frauen der Nazis

Die Ardennen-Offensive 1944
(3)

Antony Beevor

Die Ardennen-Offensive 1944

In langer Reihe über das Haff

Patricia Clough

In langer Reihe über das Haff

Das Zeugenhaus

Christiane Kohl

Das Zeugenhaus

D-Day

Antony Beevor

D-Day

Hitler
(2)

Wolfram Pyta

Hitler

Casablanca 1943
(5)

Norbert F. Pötzl

Casablanca 1943

"Solange wir leben, müssen wir uns entscheiden."
(7)

Jehuda Bacon, Manfred Lütz

"Solange wir leben, müssen wir uns entscheiden."

Der SS-Staat
(5)

Eugen Kogon

Der SS-Staat

Hitlers willige Vollstrecker
(1)

Daniel Jonah Goldhagen

Hitlers willige Vollstrecker

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Richard J. Evans, geboren 1947, war Professor of Modern History von 1998 bis 2008 und Regius Professor of History von 2008 bis 2014 an der Cambridge University. Seine Publikationen zur deutschen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts und zum Nationalsozialismus waren bahnbrechend. Zu seinen Auszeichnungen zählen der Wolfson Literary Award for History und die Medaille für Kunst und Wissenschaft der Hansestadt Hamburg. 2012 wurde Evans von Queen Elizabeth II. zum Ritter ernannt. Zuletzt sind von ihm erschienen »Das europäische Jahrhundert. Ein Kontinent im Umbruch - 1815-1914« (DVA 2018), »Das Dritte Reich uns seine Verschwörungstheorien« (DVA 2021) und »Tod in Hamburg. Stadt, Gesellschaft und Politik in den Cholera-Jahren 1830-1910« (Pantheon 2022).

Zum Autor

Pressestimmen

»Von den vorgelegten Bänden ist dieser dritte der engagierteste und eindrucksvollste.«

Stuttgarter Zeitung (27. November 2009)

»Den Leser erwartet riesiger Lesestoff, eine über weite Strecken fesselnde, oft erschreckende Lektüre. Ein Standardwerk auf lange Zeit.«

Passauer Neue Presse (18. March 2010)

»Der Brite legte zwei umfassende Bände vor, die vor allem dank seiner erzählerischen Qualitäten glänzen. Der dritte Band setzt dies nahtlos fort.«

Westfälischer Anzeiger (03. December 2009)

»Evans beschreibt den Krieg aus einer gerade für deutsche Leser erhellend neuen Perspektive.«

Wiesbadener Kurier (16. November 2009)

»Wieder lohnt jedes einzelne Kapitel. Eigentlich müsste "Das Dritte Reich" Pflichtlektüre in der Oberstufe sein.«

Hersfelder Zeitung (19. December 2009)

»Der gelungene Abschluss eines grundsoliden und auch für Laien sehr verständlich geschriebenen Geschichtswerks.«

Echo (01. November 2009)

»Eine gut lesbare Gesamtdarstellung.«

ZFG – Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 4/2011

Weitere Bücher des Autors