Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Karin Havlicek

Bilder richtig rahmen

Schritt für Schritt

Hardcover
49,99 [D] inkl. MwSt.
51,40 [A] | CHF 65,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Für eine optimale Bildwirkung!

Die richtige Rahmung, Montage und angemessene Pflege von neuen wie alten Papierarbeiten, Fotografien und Leinwänden sind ausschlaggebend für deren Erhaltung und Wertbeständigkeit. Der fachgerechte Umgang mit den Kunstwerken sowie hohe Sachkenntnis sind Voraussetzung für die Wahl der Materialien und die gekonnte Präsentation und damit für die anhaltende Freude des Kunstliebhabers. Karin Havlicek vermittelt die Grundlagen für den sorgsamen Umgang mit zeitgenössischen und historischen Werken: Schritt für Schritt zeigt sie die Arbeiten des konservatorischen Bildeinbaus; hinzukommen die verschiedensten Möglichkeiten der Rahmung und Montage sowie klassische und moderne Formen der Bildpräsentation. Unentbehrlich für Einrahmer, Vergolder, Künstler, Sammler, Galeristen, Restauratoren, Museumsfachleute und Innenarchitekten.

»Der aufwendig gestaltete und reich illustrierte Band empfiehlt sich als unentbehrliches Grundlagen- und Nachschlagewerk.«

Buch- und Kunstverlag Herbert Pardatscher-Bestle - Bücherrundschau, 2/14

Hardcover, Pappband, 208 Seiten, 23,0 x 25,0 cm
Mit 275 farbigen Fotos
ISBN: 978-3-421-03912-5
Erschienen am  15. September 2014
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Bilder richtig rahmen"

Zeichenschule Tiere
(2)

Polly Pinder, Susie Hodge, Eva Dutton, Jonathan Newey

Zeichenschule Tiere

Für kleine Maler

Norbert Pautner

Für kleine Maler

Witzige Tiere zeichnen
(6)

Heegyum Kim

Witzige Tiere zeichnen

Zeichnen lernen in 5 Wochen

KritzelPixel

Zeichnen lernen in 5 Wochen

Zeichenschule Wildtiere
(3)

Oana Befort, Maggie Reinbold

Zeichenschule Wildtiere

Graumalerei, Scheinarchitektur, Draperien

Martin Benad, Ursula E. Benad

Graumalerei, Scheinarchitektur, Draperien

Das Foto-Kamasutra

Randi Foxx

Das Foto-Kamasutra

Wie man eyn teutsches Mannsbild bey Kräfften hält

H. Juergen Fahrenkamp

Wie man eyn teutsches Mannsbild bey Kräfften hält

Autokennzeichen - Das Lexikon. Wissenswertes, Quizfragen und Ausflugsziele zu 770 Orten. Für die ganze Familie
(2)

Ewald Lindner

Autokennzeichen - Das Lexikon. Wissenswertes, Quizfragen und Ausflugsziele zu 770 Orten. Für die ganze Familie

Der Burger des Grauens. Krimidinner-Rollenspiel und Kochbuch. Für 6 Spieler ab 12 Jahren.
(3)

Christina Pannhausen

Der Burger des Grauens. Krimidinner-Rollenspiel und Kochbuch. Für 6 Spieler ab 12 Jahren.

Superrätselblock 179 (5 Exemplare à 3,99 €)

Eberhard Krüger

Superrätselblock 179 (5 Exemplare à 3,99 €)

Der große Nadelzauber. Tolle Nähideen für Mädels. Mit und ohne Nähmaschine. Die Nähschule mit 33 bezaubernden Projekten für Anfänger und Kinder ab 8 Jahren
(4)

Ruth Laing

Der große Nadelzauber. Tolle Nähideen für Mädels. Mit und ohne Nähmaschine. Die Nähschule mit 33 bezaubernden Projekten für Anfänger und Kinder ab 8 Jahren

Fingerspiele
(2)

Bernd Brucker

Fingerspiele

Nähschule
(3)

Silvia von Rudzinski

Nähschule

Aktuelle TOP 100 Häuser

Thomas Drexel

Aktuelle TOP 100 Häuser

Emojis
(7)

Kai Weins

Emojis

Winzig²

Sandra Leitte

Winzig²

Wordle 2 (5 Exemplare à 4,99 €)

Stefan Heine

Wordle 2 (5 Exemplare à 4,99 €)

Superrätselblock 160 (5 Exemplare à 3,99 €)

Eberhard Krüger

Superrätselblock 160 (5 Exemplare à 3,99 €)

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Karin Havlicek ist Schreinerin und seit über 20 Jahren Vergoldermeisterin, bis 2011 mit einer Werkstatt in München. Sie lehrte dort im Rahmen der Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen der Landesinnung des Bayerischen Vergolder- und Faßmalerhandwerks und war als Dozentin und Kursleiterin für Sondertechniken an zahlreichen anderen Einrichtungen tätig.

Seit 2011 lebt sie in der Nähe von Zürich; seit 2013 ist sie im Schweizerischen Verband Bild und Rahmen (SVBR) im Bereich Fortbildung und als Instruktorin für überbetriebliche Kurse in Bern aktiv.

Zur Autorin

Pressestimmen

»[Die Autorin] verfügt über ein fundiertes Fach- und Praxiswissen, das sie im Buch sehr detailliert und gut verständlich an den Leser weitergibt.

meister.de, 02.02.2015

»Karin Havlicek erklärt in ›Bilder richtig rahmen‹ anschaulich und extrem detailliert, wie man genau das tut - sie ist jetzt schon der Jamie Olivier des Bilderrahmens.«

art - Das Kunstmagazin, 01/15

»Dieses fundierte Sachbuch vermittelt die Kunst des Einrahmens in all seinen Facetten.«

Mein Kreativ Atelier, 74/15