€ 71,00 [A] | CHF 89,00 * (* empf. VK-Preis)
Von der Poesie der Formen: die Bildwelt Michael Kennas
Michael Kenna zählt zu den wichtigsten zeitgenössischen Fotografen. Neben seinen international bekannten Landschaftsaufnahmen fotografiert Kenna bis heute auch immer wieder unterschiedlichste Gebäude in Städten oder auf dem Land, sowie Industrieanlagen, Brücken und fast architektonisch anmutende Szenen in der Natur. Das Besondere an diesen Fotografien ist sein künstlerischer Blick auf Architektur. Anders als bei der rein dokumentarischen Architekturfotografie wirken seine Arbeiten oft geheimnisvoll, mystisch, futuristisch oder auch wie aus einer längst vergangenen Zeit. Seine atmosphärischen Arbeiten unterscheiden sich vor allem durch lange Belichtungen, ungewöhnliche Perspektiven, starke Kontraste und dramatische Lichtstimmungen. In »Beyond Architecture« komponiert Yvonne Meyer-Lohr Kennas Architekturaufnahmen in einer ungewöhnlichen, künstlerisch-intuitiven und dadurch völlig neuartigen Zusammenstellung. Meyer-Lohr setzt durch Kenna veranschaulichte Grundthemen der Architektur wie Raum, Form und Struktur in einen neuen Kontext. »Beyond Architecture« erweitert so den Blick auf das architektonische Objekt und noch darüber hinaus auf Quellen der Inspiration und die Poesie der Form.
»Wie ein Musiker komponiert Michael Kenna neue visuelle Welten.«
Ähnliche Titel wie "Beyond Architecture - Michael Kenna"
Rezensionen
Sie kennen das Buch bereits?
Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.
Vita
Yvonne Meyer-Lohr
Yvonne Meyer-Lohr arbeitet als Autorin und Gestalterin in Düsseldorf. Die Besonderheit ihrer Arbeit liegt in der konzeptionellen Auseinandersetzung mit künstlerischen Arbeiten, die sie mit eigenen, neuen Ansätzen zu deren Präsentation verbindet. Bei Prestel hat sie die Bildbände »Capri« (2007) und zusammen mit Michel Kenna »Forms of Japan« (2015) veröffentlicht.
Michael Kenna
Michael Kenna gilt als einer der renommiertesten Landschaftsfotografen der Gegenwart. Er nutzt traditionell analoge Technik auf Film. Seine bildnerischen, grafischen und zugleich handwerklichen Meisterstücke werden in mehr als 100 Museen und Ausstellungen weltweit gezeigt. Bei Prestel erschienen zuletzt seine erfolgreichen Bildbände Forms of Japan (2015), Rouge (2016), Holga (2017) Beyond Architecture (2019) und zuletzt Buddha (2020).
Pressestimmen
»Nicht als Dokumentation, sondern als Komposition von Raum, Form und Struktur erweitert diese Auswahl den Blick auf die Architekturaufnahmen des britischen Fotografen.«