Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Christopher Beanland

Bauwerke, die nie errichtet wurden. Gescheiterte Visionen der Architektur

des 20. Jahrhunderts. Mit 50 Projekten von Frank Lloyd Wright, Kenzo Tange, Le Corbusier, Norman Foster, Zaha Hadid uvm.
Wunderschön illustriert: Zeichnungen, Pläne, Computerrenderings und Modellfotos

(1)
Hardcover
30,00 [D] inkl. MwSt.
30,90 [A] | CHF 40,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Die faszinierenden Geschichten hinter visionären Bauwerken, die nie verwirklicht wurden. Mit dem beginnenden 20. Jahrhundert haben sich mutige Vordenker auf den Weg gemacht, die Architekturgeschichte neu zu schreiben. Im Fokus des planerischen Interesses: die Gesellschaft von morgen, in der nichts unmöglich ist. Viele der kühnen Entwürfe sind der Realität zum Opfer gefallen. Ihrer Genialität tut das keinen Abbruch. Dieser Band erzählt die faszinierenden Geschichten hinter diesen Projekten. Als Hommage an die Kraft der Vision präsentiert der reich illustrierte Band Zukunftskonzepte von Ausnahme-Planern wie Le Corbusier, Kenzo Tange und Zaha Hadid. Die fakten- und bildreichen Fallstudien machen greifbar, wie aus Wunschdenken der Anstoß zum Um- und Andersdenken wird.


Originaltitel: Unbuilt - Radical Visions of a Future that Never Arrived
Originalverlag: Pavilion Books
Hardcover, Pappband, 208 Seiten, 21,6 x 27,6 cm
100 Farbabbildungen
ISBN: 978-3-7913-8804-5
Erschienen am  27. September 2021
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Bauwerke, die nie errichtet wurden. Gescheiterte Visionen der Architektur"

Die Geschichte der Architektur
(3)

John Zukowsky

Die Geschichte der Architektur

Design der Moderne: Art déco, Bauhaus, Mid-Century, Industriedesign
(1)

Dominic Bradbury

Design der Moderne: Art déco, Bauhaus, Mid-Century, Industriedesign

Interior

Interior

Hochhausstadt Frankfurt / High-rise City Frankfurt

Philipp Sturm, Peter Cachola Schmal

Hochhausstadt Frankfurt / High-rise City Frankfurt

Deutsche Architektur seit 1900

Wolfgang Pehnt

Deutsche Architektur seit 1900

Le Corbusier - Modulor 2 (1955)

Le Corbusier

Le Corbusier - Modulor 2 (1955)

Architektur - verständlich gemacht. Die illustrierte und verständliche Baustilkunde zu Stil, Entwicklung und Geschichte der Baukunst vom antiken Griechenland bis heute. Mit Grund- und Aufrissen, Detail- und Gesamtansichten
(1)

Carol Davidson Cragoe

Architektur - verständlich gemacht. Die illustrierte und verständliche Baustilkunde zu Stil, Entwicklung und Geschichte der Baukunst vom antiken Griechenland bis heute. Mit Grund- und Aufrissen, Detail- und Gesamtansichten

Architektur

John Zukowsky

Architektur

Modern Architecture and Interiors

Adam Štěch

Modern Architecture and Interiors

Städtebau

Le Corbusier

Städtebau

Great English Interiors

Derry Moore, David Mlinaric

Great English Interiors

Le Corbusier - Der Modulor

Le Corbusier

Le Corbusier - Der Modulor

Die Städte der Renaissance
(1)

Norbert Wolf

Die Städte der Renaissance

Unser Bauhaus - Bauhäusler und Freunde erinnern sich
(1)

Magdalena Droste, Boris Friedewald

Unser Bauhaus - Bauhäusler und Freunde erinnern sich

Bauhaus-Architektur

Hans Engels, Axel Tilch

Bauhaus-Architektur

Kirchen - verständlich gemacht. Eine illustrierte und verständliche Baustilkunde zur christlichen Architektur: Kathedralen, Kapellen, Klöstern, Abteien und Tempeln. Mit Grund- und Aufrissen, Detail- und Gesamtansichten

Denis McNamara

Kirchen - verständlich gemacht. Eine illustrierte und verständliche Baustilkunde zur christlichen Architektur: Kathedralen, Kapellen, Klöstern, Abteien und Tempeln. Mit Grund- und Aufrissen, Detail- und Gesamtansichten

Islamic Art

Luca Mozzati

Islamic Art

Brutalism Reinvented (engl.)

Agata Toromanoff

Brutalism Reinvented (engl.)

Bauhaus
(1)

Boris Friedewald

Bauhaus

Our Bauhaus (engl.)
(1)

Magdalena Droste, Boris Friedewald

Our Bauhaus (engl.)

Rezensionen

Interessante Zusammenstellung

Von: Aus Liebe zum Lesen

13.01.2022

Der Journalist Christopher Beanland hat sich in seinem Buch „Bauwerke, die nie errichtet wurden. Gescheiterte Visionen der Architektur“ den Plänen von Frank Lloyd Wright, Le Corbusier, Zaha Hadid und vielen weiteren Baumeistern gewidmet. Zu den vorgestellten Bauwerken gehören Paläste, Hochhäuser, rollende Gehsteige und ganze Stadtviertel oder Städte. Beanland zeigt Entwürfe für den Palast der Sowjets, die Hauptstadt Germania und den Stadtenwurf Motopia, in dem die Autos über den Dächern der Stadt fahren sollten. Aber auch teilweise realisierte oder mittlerweile rückgebaute Objekte, wie Magnet-Schwebebahnen oder Ringstraßen in London finden Einzug in das Buch. Für mich war es eine spannende Reise in die Architektur, die so nicht in anderen Büchern gezeigt wird. Bei dem ein oder anderen Bauwerk hätte ich mir noch mehr Bilder gewünscht, was wohl angesichts der langen Zeitspanne, die seit der Planung teilweise zurückliegt, nicht möglich war. Christopher Beanland zeigt die andere Seite der Architektur – die Projekte, die nicht realisiert wurden und damit auch in den seltensten Fällen Bekanntheit erlangt haben, aber dennoch absolut interessant sind.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Christopher Beanland

CHRISTOPHER BEANLAND hat ein Auge für außergewöhnliche Architektur. Seine Erfahrungen als Reisejournalist sind unter anderem in ein Buch über Gebäude im brutalistischen Stil geflossen. Ansonsten schreibt der vielseitige britische Autor regelmäßig für ausgewählte Print-Medien und seine zahlreichen Follower auf Twitter und Instagram.

christopherbeanland.com

Zum Autor