€ 20,60 [A] | CHF 28,90 * (* empf. VK-Preis)
Martina Fischer lebt mit ihrem Mann in einem alten Bauernhaus im Chiemgau und versorgt sich aus Überzeugung das ganze Jahr über so weit wie möglich selbst. Während die beliebte Autorin den Sommer über die Alm bewirtschaftet, Kühe mit der Hand melkt und zwei ungestüme Bergziegen im Zaum hält, geht ihr Mann auf die Jagd, verwurstet Wildfleisch oder bringt die Ernte im heimischen Garten ein. Birkensaft zapfen, wilde Beeren und Kräuter sammeln, buttern und käsen, Nüsse und Holunder verarbeiten - dieses Buch enthält viele Geschichten, Rezepte und praktische Anleitungen, die Lust machen, sich mit den Gaben der Natur selbst zu versorgen.
»Liebevoll gestaltetes Nachschlagewerk«
Vita
Martina Fischer, Jahrgang 1972, ist gelernte Krankenschwester und ausgebildete Heilkräuter- und Wildpflanzenberaterin. Seit acht Jahren ist die Autorin Almerin aus Leidenschaft und verbringt fast jeden Sommer in den Bergen. Wenn sie gerade nicht auf einer Hütte in den oberbayerischen Alpen weilt, lebt sie nahe des Simssees im schönen Chiemgau und lässt die Menschen im Tal an ihrem Glück im Rahmen von Lesungen und Inspirationsvorträgen teilhaben.
www.martina-fischer-alm.de @sennerin.martina
Dorothea Steinbacher, im Chiemgau geboren und aufgewachsen, studierte in München Kunstgeschichte und Volkskunde. Sie arbeitet als freie Publizistin und Autorin mit den Schwerpunkten Bayern, Brauchtum und Kulturgeschichte. Seit 2015 ist sie einmal im Monat als BR-Brauchtumsexpertin zu Gast in der Sendung »Habe die Ehre«. Mit ihrer Familie lebt sie heute wieder am Chiemsee.
www.dorothea-steinbacher.de
Events
Vortrag
Lesung und Gespräch
Vortrag mit Lesung: Martina Fischer über das Leben auf der Alm
Webinar und Q&A mit Martina Fischer
Videos
Pressestimmen
»Leidenschaftliche Berglektüre«