Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Florian Heine

13 Architekten, die du kennen solltest

Kunst für Kids

Hardcover
12,99 [D] inkl. MwSt.
13,40 [A] | CHF 18,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Mehr Spaß durch mehr Wissen

• 13 bekannte Architekten mit ihren interessantesten Bauwerken

• Ein neuer Titel in der erfolgreichen Reihe

Gebäude in allen Formen, Farben und Größen und von allen Enden dieser Erde zeigt dieser Band. Doch geht es nicht um die Gebäude allein! In 13 spannenden Kapiteln werden die Genies, die hinter den Bauwerken stehen, vorgestellt. Kinder finden heraus, wie Christopher Wren nach dem verheerenden Londoner Stadtbrand 1666 die St. Paul’s Cathedral wieder errichtete, was der amerikanische Präsident Thomas Jefferson sonst noch machte, außer die Unabhängigkeitserklärung zu formulieren, und wie Frank Lloyd Wright und Zaha Hadid die Grenzen der modernen Architektur sprengen. Ein Steckbrief zu jedem Architekten, ausführliche Bildlegenden und verständliche Erklärungen werden mit spielerischen Elementen und Anregungen zum Weiterlesen und Selbermachen verbunden.


Hardcover, Pappband, 48 Seiten, 24,0 x 28,0 cm, 60 farbige Abbildungen
ISBN: 978-3-7913-7183-2
Erschienen am  25. August 2014
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "13 Architekten, die du kennen solltest"

Das große Wimmelbuch der Kunst
(8)

Susanne Rebscher

Das große Wimmelbuch der Kunst

Träume ernten - Hundertwasser für Kinder
(1)

Barbara Stieff

Träume ernten - Hundertwasser für Kinder

Phantasiereisen mit Hundertwasser

Doris Kutschbach

Phantasiereisen mit Hundertwasser

Hundertwasser: Ein Haus für dunkelbunte Träume

Géraldine Elschner

Hundertwasser: Ein Haus für dunkelbunte Träume

Rekorde der Natur. Vom höchsten Berg zum tiefsten Meer
(3)

Page Tsou

Rekorde der Natur. Vom höchsten Berg zum tiefsten Meer

Wunderwesen aus der Tiefe. Ernst Haeckel
(4)

Maike Biederstädt, Ernst Haeckel

Wunderwesen aus der Tiefe. Ernst Haeckel

Sechs Beine oder mehr – Die Wunderwelt der Insekten und Spinnen

Britta Teckentrup

Sechs Beine oder mehr – Die Wunderwelt der Insekten und Spinnen

13 Künstlerinnen, die du kennen solltest

Bettina Schümann

13 Künstlerinnen, die du kennen solltest

13 große Erfindungen der Kunst

Florian Heine

13 große Erfindungen der Kunst

Wir gehören zusammen!
(2)

Britta Teckentrup

Wir gehören zusammen!

Augentäuschung - Die Tricks der Künstler [Neuausgabe]
(1)

Silke Vry

Augentäuschung - Die Tricks der Künstler [Neuausgabe]

Hundertwasser - Bau dir deine Stadt!

Hundertwasser - Bau dir deine Stadt!

Leonardo da Vinci

Silke Vry

Leonardo da Vinci

Manche sind anders...
(2)

Britta Teckentrup

Manche sind anders...

GEOlino extra Hör-Bibliothek - Geschichtsbox

Martin Nusch

GEOlino extra Hör-Bibliothek - Geschichtsbox

Expedition Polarstern - Dem Klimawandel auf der Spur

Katharina Weiss-Tuider

Expedition Polarstern - Dem Klimawandel auf der Spur

Das kleine Dangerous Book for Boys

Conn Iggulden, Hal Iggulden

Das kleine Dangerous Book for Boys

Queer Heroes (dt.)

Arabelle Sicardi

Queer Heroes (dt.)

Das Museum der Dinosaurier
(6)

Lily Murray, Chris Wormell

Das Museum der Dinosaurier

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Florian Heine

Florian Heine ist Fotograf, Kunsthistoriker, Autor und Herausgeber. Als Autor hat er mehrere Bücher über Kunst und Fotografie geschrieben. Für die TV-Reihe „Das erste Mal – Wie Neues in die Kunst kam“, die auf einem seiner Bücher basiert, war er für das Drehbuch verantwortlich und stand als Kunstexperte vor der Kamera. Als Fotograf arbeitet er in den Bereichen Kunst, Werbung und Industrie. Für Prestel hat er Bücher für Kinder und Erwachsene geschrieben, unter anderem „13 große Erfindungen der Kunst“ und „Meilensteine – Wie große Ideen die Fotografie veränderten“.

Zum Autor

Weitere Bücher des Autors