Landesforst Mecklenburg-Vorpommern
Die Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpommern
Es gibt viele Gründe, unsere Wälder zu lieben. Und noch mehr, sie zu bewahren: Sie schützen unser Klima, stärken die heimische Wirtschaft und bereichern mit ihrer Flora und Fauna unser aller Leben – ob wir ihr Holz nutzen, uns Wild und Honig schmecken lassen oder in ihnen abseits des Alltags tief durchatmen. Mecklenburg-Vorpommerns Wälder sind uns ans Herz gewachsen. Deshalb machen wir uns seit vielen Jahren voll Freude für sie stark. Damit sie erhalten bleiben, sich weiter entfalten und wir ihren natürlichen Reichtum generationsübergreifend genießen können – ob als Familien oder Schulklassen, Jäger:innen oder Waldbesitzer:innen, als Fans des Sports oder der Stille, ob von hier oder von fern.
Die Landesinitiative „Unser Wald in Mecklenburg-Vorpommern“
Eine intakte Natur, die uns Menschen in vielerlei Hinsicht zuträglich ist, gesundheitlichen und wirt - schaftlichen Mehrwert bietet, können wir nur genießen, wenn auch wir für die Gesunderhaltung und eine nachhaltige wirtschaftliche Nutzung eintreten. Die Wälder der Zukunft werden so aussehen, wie wir sie heute pflegen!
In diesem Sinne hat die Landesregierung MecklenburgVorpommern im Kontext von bundesweiten Maßnahmen zur Beseitigung der klimabedingten Waldschäden und zur Anpassung der Wälder an den Klimawandel 2020 das auf eine Dekade angelegte Förderprogramm „Unser Wald in Mecklenburg-Vorpommern“ beschlossen. 20 Millionen Euro stehen im Doppelhaushalt 2020 / 21 für Multiplikatoren-Projekte und innovative Ideen zur Verfügung.
www.wald-mv.de/