Auf in die Berge ...
Der Überraschungserfolg aus Italien: eine poetische Liebeserklärung an die Südtiroler Alpen
»Dieser junge Autor wird bald berühmt sein, denn er hat ein großartiges Buch von antiker Wucht geschrieben ... Ein Roman mit dem langen Atem eines Klassikers, der wie ein Meteorit aus einer längst vergangenen Zeit in unser literarisches Universum einbricht, in unsere Zeit, in der die ganz großen Fragen viel zu selten zur Sprache kommen.« – La Repubblica
Ein beklemmender Thriller vor der idyllischen Kulisse der Südtiroler Dolomiten
»Ein perfekt gebauter Thriller, übergroß, operettenhaft und mit Sog bis zum Ende.« – BR Fernsehen "Capriccio"
»Ein unglaublich spannender Thriller« – ALPIN - Das BergMagazin
Jetzt bestellen
Die Geschichte des Dolomitenkriegs in einem eindrucksvollen Roman
»Ein Roman, der sich mit der Wucht eines Steigeisens ins Herz schlägt.« – Brigitte
»Pfeifer versteht es, den Leser durch eine klare, kraftvolle Sprache, die ohne Pathos auskommt, zu fesseln.« – Bergsteiger
Jetzt bestellen
Ein abgelegenes Bergdorf, ein unerbittlicher Lawinenwinter und ein ungeklärter Mord
»Es gibt Momente, Orte, die dir Angst machen. Du weißt, dass da etwas ist, das auf dich wartet, gesichtslos, namenlos, jenseits aller Begriffe, jenseits aller Konturen, und doch, es ist da, du spürst es, und du weißt nur eines: Es ist nichts Gutes.«
Jetzt bestellen
Nominiert für den Schweizer Buchpreis 2013: Eine Bergtour, die zur Beziehungsprobe wird
»Graf erzählt mit einer präzisen und dichten Sprache, so kühl und distanziert, dass es einem beim Lesen kalt den Rücken runterläuft.« – SonntagsBlick (CH)
»Ein kurzer kompakter Bergsteigerroman, ein hochintensives Leseabenteuer mit beeindruckenden Landschaftsbildern.« – zdf.de, Das blaue Sofa
Jetzt bestellen
Dort leben, wo andere nur Urlaub machen: Ein Selbstversuch im Unterengadin
»Ein wunderbares Buch: unprätentiös die Autorin, heiter und neugierig die Grundstimmung, still und poetisch der Stil!« – Financial Times Deutschland