Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

António Lobo Antunes

Reigen der Verdammten

Roman

Taschenbuch
8,50 [D] inkl. MwSt.
8,80 [A] | CHF 12,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Die bitterböse Demontage einer Familie.

Lissabon 1975, nach der Nelkenrevolution: Der Patriarch einer großbürgerlichen, weitverzweigten Familie liegt im Sterben, und die Familienmitglieder eilen herbei, um sich auf das Erbe zu stürzen, das der Alte jedoch schon längst durchgebracht hat.



Eine witzige Satire auf Dummheit, Lüge und Gier, ein virtuoses Sprachfeuerwerk, eine Familiengeschichte voller Hass, Gemeiheit - und Liebe.


Aus dem Portugiesischen von Maralde Meyer-Minnemann
Originaltitel: Auto dos Danados
Originalverlag: Publicações Dom Quixote, Lissabon
Taschenbuch, Broschur, 272 Seiten, 11,8 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-442-73388-0
Erschienen am  07. August 2006
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Reigen der Verdammten"

Hecke

Hanns-Josef Ortheil

Hecke

Portugals strahlende Größe

António Lobo Antunes

Portugals strahlende Größe

Meine Mutter, unser wildes Leben und alles dazwischen
(5)

Joanna Nadin

Meine Mutter, unser wildes Leben und alles dazwischen

Palast der Miserablen
(3)

Abbas Khider

Palast der Miserablen

Der verborgene Garten
(4)

Kate Morton

Der verborgene Garten

Flüchtige Seelen
(2)

Madeleine Thien

Flüchtige Seelen

Cholonek oder Der liebe Gott aus Lehm

Janosch

Cholonek oder Der liebe Gott aus Lehm

Das Geheimnis meiner Mutter
(2)

Clare Swatman

Das Geheimnis meiner Mutter

Die Unvollkommenheit der Liebe

Elizabeth Strout

Die Unvollkommenheit der Liebe

Unter einem anderen Himmel

Josefine Blom

Unter einem anderen Himmel

Niemals ohne sie
(3)

Jocelyne Saucier

Niemals ohne sie

Acht Berge

Paolo Cognetti

Acht Berge

Karlmann

Michael Kleeberg

Karlmann

Dunkelgrün fast schwarz

Mareike Fallwickl

Dunkelgrün fast schwarz

Das Hotel New Hampshire

John Irving

Das Hotel New Hampshire

Nachtdienst

Melitta Breznik

Nachtdienst

Die Infantin trägt den Scheitel links
(1)

Helena Adler

Die Infantin trägt den Scheitel links

Brüder

Jackie Thomae

Brüder

Eine windige Affäre

Amelie Fried

Eine windige Affäre

Sh*t  - Ansichten meines Dads
(1)

Justin Halpern

Sh*t - Ansichten meines Dads

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

António Lobo Antunes wurde 1942 in Lissabon geboren. Er studierte Medizin, war während des Kolonialkriegs 27 Monate lang Militärarzt in Angola und arbeitete danach als Psychiater in einem Lissabonner Krankenhaus. Heute lebt er als Schriftsteller in seiner Heimatstadt. Lobo Antunes zählt zu den wichtigsten Autoren der europäischen Gegenwartsliteratur. In seinem Werk, das mittlerweile mehr als dreißig Titel umfasst und in vierzig Sprachen übersetzt worden ist, setzt er sich intensiv und kritisch mit der portugiesischen Gesellschaft auseinander. Er erhielt zahlreiche Preise, darunter den »Großen Romanpreis des Portugiesischen Schriftstellerverbandes«, den »Jerusalem-Preis für die Freiheit des Individuums in der Gesellschaft« und den Camões-Preis.

Zum Autor

Maralde Meyer-Minnemann, geboren 1943 in Hamburg, erhielt 1992 den "Hamburger Förderpreis für literarische Übersetzungen", 1997 den Preis "Portugal-Frankfurt", 1998 den "Helmut-M.-Braem-Preis" und wurde 2005 für den "Preis der Leipziger Buchmesse" nominiert.

Zur Übersetzerin

Weitere Bücher des Autors