Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Alles, was wir über Krabbeltiere wissen, ist falsch!

Dieses Buch räumt mit 28 Mythen und vermeintlichen Wahrheiten rund um die Krabbeltiere auf

Von: lese_sessel
02.06.2023

🐞🪳🦗🐝 Was wisst ihr über all die krabbeligen Krabbler, die Erde, Luft und Wasser behausen und so unheimlich wichtig sind für unsere Natur? Die Natur hält immer wieder viele Überraschungen bereit und die Welt der Insekten ist die mit den meisten. Dieses Buch räumt mit 28 Mythen und vermeintlichen Wahrheiten rund um die Krabbeltiere auf und zeigt, dass wir eigentlich gar nichts wissen über sie. 📖 penguin junior verlag ✍🏻 Nick Crumpton 🖌️ Gavin Scott 🇩🇪 Cornelia Panzacchi 🔎 Vielleicht kennen wir einige Krabbeltiere gar nicht so gut, wie wir meinen - dieses Buch zeigt uns was wir wissen - und was nicht 🪰🕸️🪲🐛 Wusstest ihr, das Ameisen mit Blättern, Kiefernzapfen und Papieren, die sie zu Schwämmen umfunktionieren, Wasser in ihr Nest transportieren? Oder das die Insekten älter sind, "als die allerersten Dinosaurier"? 28 Kapitel, 28 Mythen und Wahrheiten, die in Wirklichkeit gar nicht stimmen. Denn viele der Insekten sind gar nicht hässlich, sondern wunderschön, das kleine Wort "Mücke" umfasst tausende von Arten und es "ist praktisch unmöglich herauszufinden, wie viele Insekten es tatsächlich auf diesem Planeten gibt." Auf 64 Seiten wird auf jeweils einer Doppelseite je eine Falschaussage genau unter die Lupe genommen und mit zahlreichen Fakten, umfassenden Infos und Wissenstexten widerlegt. "Tauche ab ins Unterholz und entdecke, wie falsch das ist, was du über Krabbeltiere zu wissen glaubst." 🕸️🦂🪱🦋 64 Seiten geballtes Krabblerwissen über eine der kleinsten Lebewesewesen unseres Planeten warten hier auf einen. Je Doppelseite wird eine Aussage behandelt, was dem Buch eine übersichtliche Struktur verleiht. Auf jeder Seite findet man viele interessante und naturnah gestaltete Illustrationen, die die Einzigartigkeiten dieser Tiere deutlich hervorheben. Die Farben sind kräfig und kunterbunt und spiegeln die farbenfrohe Welt der Insekten wieder. Die dazugehörigen Texte sind mal länger, mal kürzer und orientieren sich in ihrer Schreibweise an der Altersempfehlung (ab ca. 6 Jahren). Doch auch jüngere Kinder können mit diesem Buch definitiv schon etwas anfangen, denn die Illustrationen sprechen für sich und ziehen Kinder magisch an. Aus den spannenden Texten können sie SICH dann das herauspicken, was sie interessiert. Ein Glossar am Ende des Buches erklärt die wichtigsten, im Buch vorkommenden Worte und ein Register erleichtert die Suche nach bestimmten Themen. Ein sehr interessantes Buch für die eigene Heimbibliothek, als Nachschlagewerk und Unterrichtsmaterialergänzung in der (Grund-) Schule oder als Anschauungsmaterial im Entdeckerraum der KiTa. In diesem Buch wird jeder fündig und kann so einiges lernen über die vielen verschiedenen Krabbeltiere, die sich mit uns eine Erde teilen. 🪱🦂🐛🪲

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.